An diesem Wochenende gab es wieder Oberligatischtennis in der Steinigstraße. Unsere Herren empfingen am Samstag erst Stahl Blankenburg und im Anschluss war Schott Jena II zu Gast. Gegen Blankenburg konnte nur das Doppel Richard Köhler / Andre Bünger als Sieger vom Tisch gehen. Auch in den Einzeln lief es nicht besser für die Hausherren. Lediglich Sebastian Mann gegen Udra und Richard Köhler gegen Loose konnten ihre Einzel siegreich gestalten. Das zweite Spiel gegen Schott Jena II sollte ein Spiegelbild des ersten Spiels werden. Wieder konnten nur ein Doppel, diesmal durch Kostadinov / J.Köhler und zwei Einzel durch Jonas Schüttig gegen… weiterlesen →
Auch dieses Wochenende waren unsere Mannschaften ab Bezirk wieder gefordert. Die Damen des TTC Börde erledigten in der Oberliga Mitte ihre Auswärtsaufgabe bei Alemania Riestedt mit Bravour und kehrten mit einem 8:3-Erfolg nach Hause zurück. In beiden Teams fehlte die etatmäßige Nummer 1, bei Riestedt Linda Renner und bei Börde Marion Vollmer. In den Doppeln gab es eine Punkteteilung, Seidens/Fest bezwangen Windirsch/Reckziegel mit 3:1, Pinno/Grobleben unterlagen der Paarung Reising/Krüger hauchdünn mit 10:12 im Entscheidungssatz. Die erste Einzelrunde ging dann mit 3:1 an die Stadtfelderinnen. Siegen von Ann-Christin Seidens, Ersatzfrau Ulrike Grobleben und Sarah Fest stand eine Niederlage von Jessica Pinno gegen… weiterlesen →
An diesem Wochenende stiegen endlich die Oberligaherren ins Spielgeschehen ein. Zum Auftakt der Saison mussten sie aber über zwei deutliche Niederlagen quittieren und finden sich erstmal am Ende der Tabelle wieder. Gegen den Regionalligaabsteiger vom MSV Hettstedt stand es zum Schluss 3:9, dem TTC Beendorf unterlag das Team mit 2:9. In der diesjährigen Stammbesetzung Marin Kostadinov, Jens Köhler, Jonas Schüttig, Sebastian Mann, Richard Köhler und Andre Bünger gelang gegen Hettstedt lediglich der Kombination Kostadinov/J. Köhler ein 3:2-Doppelerfolg über Pazdyka/Michaelis. In den Einzeln schafften dann nur R. Köhler mit 3:0 gegen Michaelis und Kostadinov mit 3:1 über Jirasek Punktgewinne für die Hausherren.… weiterlesen →
Die Herren des TTC Börde beendeten die Saison mit einem 9:5-Heimerfolg über den als Aufsteiger in die Regionalliga feststehenden SSV 07 Schlotheim. Damit bleiben die Stadtfelder in der Rückrunde unbezwungen und können bei einem, eher unwahrscheinlichen, Ausrutscher des Tabellenzweiten TTZ Sponeta Erfurt am nächsten Samstag gegen Hohenstein-Ernstthal II sogar noch auf die Teilnahme an der Relegation zur Regionalliga hoffen. Vor Beginn der Partie gegen Schlotheim standen die Chancen auf einen Erfolg recht gut. Während bei den Hausherren Kay Langele erneut fehlte und wiederum durch Ole Herbst vertreten wurde, mussten die Gäste auf ihre Nummer 1, Patrik Vlacuska, verzichten und auch… weiterlesen →
An diesem Wochenende gab es keine einzige Niederlage für die Bördeteams. Mit zwei deutlichen Heimsiegen erkämpften sich die Damen des TTC Börde die Tabellenführung zurück und können im letzten Spiel am 22.04. in Barleben den Aufstieg in die Regionalliga aus eigener Kraft perfekt machen. Sowohl beim 8:0-Kantersieg über Aufbau Schwerz als auch beim 8:4-Erfolg über Alemania Riestedt ließen die Gastgeberinnen nichts anbrennen. Im ersten Spiel gegen Schwerz gelang mit zwei Doppelsiegen ein Auftakt nach Maß. Und auch in den Einzeln gaben sich Marion Vollmer, Ann-Christin Seidens, Anna Maria Wilke und Jessica Pinno keine Blöße. Lediglich dreimal fiel die Entscheidung erst… weiterlesen →
Volles Programm an diesem Wochenende für unsere Mannschaften ab Bezirk. Mit einem 8:2-Sieg bei BSC Rapid Chemnitz III und einem schwer erkämpften 7:7-Unentschieden beim Tabellenführer ESV Lokomotive Zwickau verteidigten die Damen des TTC Börde Platz 2 in der Tabelle. Im ersten Spiel in Chemnitz gelang mit zwei Doppelsiegen ein Auftakt nach Maß. Und auch in den Einzeln ließen die Gäste von der Elbe nichts anbrennen. Lediglich die in diesem Spiel etwas glücklos spielende Ann-Christin Seidens ließ zwei Siege für die Gastgeberinnen zu. Wesentlich spannender gestaltete sich die Partie beim Spitzenreiter Lok Zwickau. Hier allerdings ein Fehlstart der Bördedamen, sowohl das… weiterlesen →
Also dieses Wochenende war garantiert immer ein Klicken von Bällen, Trampeln von Füßen, ein Fluchen oder ein kräftiges Schuuuuurrrr mit ganz tiefen [u] aus der Halle zu hören. Nahezu alle Mannschaften des TTC Börde ab Bezirksliga aufwärts waren im Einsatz. Die Oberligateams des TTC Börde holten am Samstag mit jeweils zwei Siegen wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg bzw. gegen den Abstieg. So gewannen die Damen zuerst bei TTC Sponeta in Erfurt mit 8:5 und legten anschließend einen 8:0-Kantersieg beim USV Jena nach. Wie es das Ergebnis schon zeigt, war das Spiel in Erfurt das wesentlich schwerere für die… weiterlesen →
An diesem Wochenende startete die Rückrunde unter anderem mit zwei vereinsinternen Duellen. Mit einem schwer erkämpften 9:5-Auswärtssieg beim SV Schott Jena II gelang den Herren des TTC Börde in der Oberliga Mitte ein wichtiger Punktgewinn. Ohne den verhinderten Kay Langele, der durch Ole Herbst ersetzt wurde, schaffte in den Doppeln nur die Kombination Kostadinov/J. Köhler einen Sieg. Doch das an diesem Tag ungeschlagene starke obere Paarkreuz mit Marin Kostadinov und Jens Köhler eroberte mit ihren Siegen über Schädlich und Sow die Führung, welche bis zum 5:4-Halbzeitstand verteidigt wurde. In der zweiten Einzelrunde konnten dann wiederum Kostadinov, J. Köhler aber auch Jonas… weiterlesen →
Volles Programm für unsere Bördeteams an diesem Samstag. Die Herren des TTC Börde haben in der Tischtennisoberliga Mitte die Hinrunde mit einem 8:8-Unentschieden beim SV Dresden-Mitte 1950 beendet. Die Stadtfelder mussten wiederum auf Oliver Becker und Kay Langele verzichten, dafür traten Sebastian Mann und Youngster Bennet Pohl die Reise nach Sachsen an. In den Doppeln gelang nur der Paarung Kostadinov/J. Köhler gegen Oehme/Phan ein Sieg. Die erste Einzelrunde gestaltete sich mit abwechselnden Siegen und Niederlagen sehr ausgeglichen. Dabei sorgten Marin Kostadinov, Jonas Schüttig und Sebastian Mann mit jeweils 3:1-Erfolgen dafür, dass die Gäste nicht weiter in Rückstand gerieten. Nach zwei… weiterlesen →
In der Tischtennisoberliga Mitte kamen die Damen des TTC Börde zu einem ungefährdeten 8:1-Heimsieg gegen den TTV Barleben. Den Ehrenpunkt für die Gäste erzielte das Doppel Reek/Lühder durch einen 3:1-Erfolg über Vollmer/Pinno. Doch das sollte an diesem Tag der einzige Punktverlust für die Magdeburger sein. Seidens/Wilke konnten mit ihrem 3:1 über Möller/Möller den Ausgleich erzielen. In den Einzeln gaben sich die Gastgeberinnen dann keine Blöße mehr und gestalteten alle Spiele siegreich. Je zweimal erfolgreich waren Marion Vollmer, Ann-Christin Seidens und Anna Maria Wilke, während Mannschaftsführerin Jessica Pinno einen Sieg beisteuerte. Damit verteidigten die Bördedamen Platz 2 in der Tabelle. In… weiterlesen →
Neueste Kommentare