Bördes Oberligasechser mit maximaler Punkteausbeute. Mit vier Punkten aus den beiden Heimspielen gegen Schott Jena II und Hohenstein-Ernstthal II schiebt sich der Bördesechser ins Tabellenmittelfeld und beendet den Negativtrend der letzten Spiele. In der Tischtennisoberliga siegten die Herren des TTC Börde am Samstag mit einem souveränen 9:3 gegen SV Schott Jena II und einem umkämpften 9:6-Sieg gegen den SV SR Hohenstein-Ernstthal II. Ohne Kapitän Oliver Becker und Richard Köhler, dafür mit Sebastian Mann und Ole Herbst aus der 2. Mannschaft, wurde der Grundstein zum Erfolg bereits in den Doppeln gelegt. In beiden Spielen gelang, trotz neu formierter Doppel, eine 2:1… weiterlesen →
An diesem Wochenende waren alle Mannschaften im Einsatz. Licht und Schatten bei den Oberligateams des TTC Börde An diesem Wochenende waren sowohl die Oberligaherren, als auch die Oberligadamen des TTC Börde auswärts jeweils doppelt gefordert. In der Tischtennisoberliga kehrten die Herren des TTC Börde am Samstag mit einer hauchdünnen 7:9-Niederlage gegen den SSV 07 Schlotheim und einer deutlicheren 5:9-Niederlage gegen den TTZ Sponeta Erfurt an die Elbe zurück. Ohne Kapitän Oliver Becker, dafür mit Sebastian Mann aus der 2. Mannschaft, konnte das Team in beiden Spielen jeweils nur ein Doppel zu seinen Gunsten entscheiden. Gegen Schlotheim gelang dann nach der… weiterlesen →
An diesem Wochenende stiegen nun auch die Oberligaherren wieder in das Punktspielgeschehen ein. In der Tischtennisoberliga starteten die Herren des TTC Börde am Samstag in ihrer neu gestalteten Heimstatt mit einer hauchdünnen 7:9-Heimniederlage gegen den VfB Schleiz und einem 9:5-Heimerfolg über den TSV Elektronik Gornsdorf in die neue Saison. Ohne Kapitän Oliver Becker, dafür mit Sebastian Mann aus der 2. Mannschaft, konnte das Team in beiden Spielen jeweils nur ein Doppel zu seinen Gunsten entscheiden. Gegen die mit fünf Tschechen antretenden Schleizer gelang dann nach der ersten Einzelrunde eine 5:4-Führung. Sowohl Marin Kostadinov als auch Jens und Richard Köhler sowie… weiterlesen →
Nachdem am letzten Wochenende die 1. Damen den Oberligaklassenerhalt und die 6. Herren den Landesligaaufstieg klar gemacht haben, stand nun für unsere 1. Herren das Wochenende der Wahrheit an. Mit einem 6:9 bei Medizin Magdeburg und einem 2:9 bei Stahl Blankenburg zum Saisonfinale mussten zwei schmerzliche Niederlagen hingenommen werden, wodurch sie in der Endabrechnung den 3. Rang belegen. Dabei waren die Stadtfelder durch mehrere Spielerausfälle gehandicapt. So fehlten im Spiel gegen Medizin Magdeburg Kay Langele und Jens Köhler, die aber gut von Sebastian Mann und Jonas Schüttig aus der Verbandsliga-Meistermannschaft vertreten wurden. Die beiden sorgten mit ihrem knappen 3:2-Doppelsieg gegen… weiterlesen →
An diesem Wochenende bekamen die Fans in der Steinigstraße wieder Oberligatischtennis geboten. Die Herren des TTC Börde haben sich mit einem 9:1-Heimsieg über den SV Schott Jena II und ein anschließendes 8:8-Unentschieden gegen den VfB Schleiz die Chance auf einen möglichen Regionalligaaufstieg erhalten. Ohne ihren erkrankten Kapitän Oliver Becker, dafür mit Timon Christ als Ersatz, gelang dem Team gegen Jena mit drei Doppelsiegen ein Traumstart. Und auch in den folgenden Einzeln ließen die Hausherren nichts anbrennen. Lediglich der ins obere Paarkreuz aufgerückte Richard Köhler musste Niezgoda zum 3:1-Sieg gratulieren. Deutlich spannender ging es dann im Abendspiel gegen den Tabellennachbarn aus Schleiz… weiterlesen →
Durch einen 9:4-Heimsieg über den SV Dresden-Mitte 1950 konnten sich die Oberligaherren des TTC Börde an die Spitze der Tabelle setzen. Ohne ihre Stammspieler Langele und Duniec, dafür wiederum mit Ole Herbst und erstmals Timon Christ als Ersatz, gelang gleich eine 2:1-Führung nach den Doppeln, wobei die Gastgeber hier vom verletzungsbedingten Ausfall des Gästespielers Noack profitierten. Im Einzel legte dann Kostadinov mit einem schwer erkämpften 3:1-Erfolg über Oehme nach. Der ins obere Paarkreuz gerutschte R. Köhler musste anschließend über eine 1:3-Niederlage gegen Arcila Orozco quittieren. Doch J. Köhler, Becker und Christ stellten mit drei Siegen in Folge bei einer gleichzeitigen… weiterlesen →
An diesem Wochenende standen 11 Punktspiele mit Bördebeteiligung an. Durch eine weitere Niederlage mit 3:8 gegen den SV Dresden-Mitte 1950 verbleiben die Damen des TTC Börde im unteren Tabellenfeld. In der Besetzung Anna Maria Wilke, Jessica Pinno, Ulrike Grobleben und Sarah Fest gab es in den Doppeln eine Punkteteilung. Doch bereits die erste Einzelrunde offenbarte die Unterlegenheit der Stadtfelderinnen. Lediglich Wilke gelang mit einem 3:2-Sieg über Dietterle ein Punkterfolg. Und auch in der zweiten Einzelrunde sollte an diesem Tag nicht mehr gelingen. Nur S. Fest schaffte mit ihrem 3:1-Erfolg über Wenke etwas Ergebniskosmetik. Die Landesligadamen spielten am Samstag bei Grün-Weiß… weiterlesen →
Durch zwei Kantersiege verbleiben die Herren des TTC Börde in der Oberliga Mitte weiterhin im Spitzenfeld der Tabelle. In der Besetzung Marin Kostadinov, Kay Langele, Jens Köhler, Oliver Becker, Kamil Duniec und Ole Herbst wurde zuerst der TSV Elektronik Gornsdorf mit 9:0 bezwungen. Anschließend gelang ein 9:1-Erfolg gegen den TTV Burgstädt. Grundlage für die Siege waren jeweils drei Doppelerfolge, auf denen sich dann die Einzelsiege aufbauen ließen. Bemerkenswert hierbei, dass alle sieben Entscheidungssätze zu Gunsten der Stadtfelder ausgingen. Das zeugt von einem guten Nervenkostüm in wichtigen Spielsituationen. Den Ehrenpunkt für die Gastgeber ließ an diesem Tag nur Kay Langele gegen… weiterlesen →
Viermal Verbandsliga, viermal Halle am Samstag in der Steinigstraße. Durch zwei schwer erkämpfte Siege bei SV Schott Jena II mit 9:5 und dem VfB Schleiz mit 9:7 überwintern die Herren des TTC Börde mit 15:3 Punkten hinter den punktgleichen Mannschaften Stahl Blankenburg und HSV Medizin Magdeburg auf Rang der Oberligatabelle. Dabei mussten die Stadtfelder erneut auf Kapitän Oliver Becker verzichten, der aber vom an diesem Tag ungeschlagenen Ersatzmann Jonas Schüttig ausgezeichnet vertreten wurde. Bei Schott Jena II kamen die Gäste mit einem 2:1 aus den Doppeln, sowohl Kostadinov/R. Köhler als auch Duniec/Schüttig blieben siegreich. In der ersten Einzelrunde gelangen durch… weiterlesen →
Und wieder stand ein Oberligaderby in der Steinigstraße an. Die Herren des TTC Börde verbleiben nach einem 9:6-Heimerfolg über den DjK Biederitz mit 11:3 Punkten im Spitzenfeld der Oberliga Mitte. Im ewig jungen Duell der beiden Nachbarvereine ging es wie immer hoch her. Beide Teams mussten auf einen Stammspieler verzichten. Bei Börde schaute der immer noch verletzte Kapitän Oliver Becker zu, wurde aber durch den an diesem Tag ungeschlagenen Jonas Schüttig mehr als würdig vertreten, während auf Seiten der Gäste Görner durch Straube ersetzt wurde. Aus den Doppeln kamen die Hausherren mit einer 2:1-Führung heraus, sowohl Kostadinov/R. Köhler denkbar knapp… weiterlesen →
Neueste Kommentare