An diesem Wochenende kämpften die besten Nachwuchsspieler bei den Landesmeisterschaften in Riestedt um bestmögliche Erfolge. Auch unser Verein war hier in einigen Altersklassen vertreten. Am erfolgreichsten schnitt Anouk mit Platz 3 im Einzel und Platz 2 im Doppel mit ihrer Partnerin Lena Anhalt ab. Herzlichen Glückwunsch. Unsere Jungen mit Bennet, Justin, Chris und Johannes schafften leider nicht den Sprung aufs Siegertreppchen. Lediglich Bennet gelang der Sprung in die Endrunde, bei der dann aber im Achtelfinale nach einer 0:3-Niederlage gegen Ernst Endstation war. Am Samstag fand beim Fermersleber SV der Stadtpokal der Herren statt. Wir starteten hier mit einem A- und… weiterlesen →
An diesem punktspielfreien Wochenende fanden in Biederitz die Nachwuchs-Landesrangliste statt. Unsere Farben vertraten hier Anouk und Cedric. Am Freitagabend kämpften die Senioren bei den Stadtmeisterschaften in Ottersleben um die Titel. Hier starteten für den TTC Jana und Anja. Am Sonntag standen dann die Stadtmeisterschaften der Damen und Herren ebenfalls bei Ottersleben auf dem Programm. Mit dabei waren Jens, Stefan, Timon und Felix und das mehr als erfolgreich. Herren Einzel: 1. Timon Christ 2. Jens Köhler 3. Stefan Bartel 3. Mathias Taetzsch 9. Felix Heinemeier Doppel: 1. Köhler/Heinemeier 2. Christ/Pfeiffer 3. Taetzsch/Bartel 3. Zocher/Voigt
Am Wochenende fand Teil 2 der Landesranglistenqualifikation für die Jugend und Schüler B in Griebo statt. Der TTC Börde war hier mit Bennet, Justin und Chris vertreten. Erfolgreichster Starter war Bennet mit Platz 5, Justin wurde 9. und Chris 14. Alle Ergebnisse unter: LRLQ In Chemnitz wurden die deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen ausgetragen. Auch hier waren wir durch Stefan mit einem Starter vertreten. Leider schied er in der Vorrunde trotz zweier Siege knapp aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses aus. Und auch im Doppel ging es äußerst eng zu. Im Viertelfinale war nach einem 9:11 im Entscheidungssatz Endstation.
Am Wochenende fand in Aschersleben die Qualifikation zur Landesrangliste für die A- und C-Schüler/Innen statt. Diese schaffte Anouk mit nur einer Niederlage und damit einem hervorragenden 2. Platz bei den A-Schülerinnen. Und auch Cedric bei den A- und Ali bei den C-Schülern haben nach ihren Plätzen 5 bzw. 6 noch gute Chancen auf eine Teilnahme an der Landesrangliste. Alle Ergebnisse findet ihr hier: LRLQ
Am Sonntag fand in Biederitz die Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugend statt. Da der Thüringer Meister abgesagt hatte, traf unser Team im Endspiel auf den sächsischen Vertreter TTC Holzhausen. Am Ende unterlagen unsere Jungs mit 0:6. Dabei hatten sowohl Justin und Chris als auch das Doppel Siegchancen, so dass der ein oder andere Punkt möglich gewesen wäre. Trotzdem Glückwunsch zum Vizemeistertitel.
Auch diese Woche wurde noch gespielt. Am Montag empfing Börde X in der Steinigstraße Lok Magdeburg II und siegte 13:2. Damit sicherte sich das Arno-Team Platz 2 in der Tabelle und den Aufstieg in die 2. Stadtklasse. Herzlichen Glückwunsch! Mittwoch war dann Börde VIII bei Diesdorf VI gefordert und konnte mit einem 10:5-Sieg weiter Anschluss zu Tabellenplatz 2 halten. Am Donnerstag kam es zum Duell A/E Magdeburg gegen Börde VII, bei dem unser Team mit einem 13:2-Auswärtssieg seine weiße Weste verteidigte. Die Damen des TTC Börde erreichten im letzten Punktspiel der Oberligasaison beim TTC Elbe Dresden ein 7:7-Unentschieden und belegen mit… weiterlesen →
An diesem Wochenende trafen sich die besten Nachwuchssportler/innen in Biederitz bei den Landesmeisterschaften zum Stelldichein. Die Bördefarben vertraten hier Anouk, Lina, Marvin, Cedric, Chris und Bennet. Und das taten sie recht erfolgreich. Jeweils Dritter im Einzel wurden Anouk und Bennet. Den zweiten Platz im Doppel errang Chris mit seinem Partner Kraesch aus Dessau. Bennet belegte hier mit Holze Platz 3. Cedric wurde in seiner Gruppe 1. und am Ende 5., während Marvin den 9. Platz belegte. Lina sammelte viele Erfahrungen und hielt in allen Spielen gut mit, schaffte aber leider noch keinen Sieg. Alle Ergebnisse findet ihr hier: LEM Beim Stadtpokal kämpfte unsere Herren-B-Mannschaft… weiterlesen →
An diesem Wochenende stiegen endlich die Oberligaherren ins Spielgeschehen ein. Zum Auftakt der Saison mussten sie aber über zwei deutliche Niederlagen quittieren und finden sich erstmal am Ende der Tabelle wieder. Gegen den Regionalligaabsteiger vom MSV Hettstedt stand es zum Schluss 3:9, dem TTC Beendorf unterlag das Team mit 2:9. In der diesjährigen Stammbesetzung Marin Kostadinov, Jens Köhler, Jonas Schüttig, Sebastian Mann, Richard Köhler und Andre Bünger gelang gegen Hettstedt lediglich der Kombination Kostadinov/J. Köhler ein 3:2-Doppelerfolg über Pazdyka/Michaelis. In den Einzeln schafften dann nur R. Köhler mit 3:0 gegen Michaelis und Kostadinov mit 3:1 über Jirasek Punktgewinne für die Hausherren.… weiterlesen →
An diesem Wochenende fand nur ein sehr eingeschränktes Punktspielprogramm statt. Die Damen des TTC Börde Magdeburg blieben in der Tischtennisoberliga Mitte auch im zweiten Heimspiel siegreich. Die Reserve der Leutzscher Füchse wurde mit 8:5 bezwungen. In den Doppeln gab es eine Punkteteilung. Während Vollmer/Pinno knapp mit 2:3 unterlagen, besiegten Seidens/Fest die Paarung Meusch/Hubald mit 3:1. Die erste Einzelrunde gestaltete sich dann gleichfalls ausgeglichen. Siegen von Vollmer gegen Meyer und Fest über Meusch standen Niederlagen von Seidens und Pinno gegenüber. Im Spitzenspiel der zweiten Runde unterlag Vollmer der an diesem Tag ungeschlagenen Do Thi mit 0:3. Doch ihre Mannschaftskameradinnen brachten das… weiterlesen →
Die Damen des TTC Börde haben sich erstmals den Titel des Oberligameisters erkämpft. Dabei blieben sie die gesamte Saison ohne Niederlage, mussten lediglich drei Unentschieden zulassen. Das Team belegt mit 33:3 Punkten punktgleich mit dem ESV Lokomotive Zwickau Platz 1 und ist damit zum Aufstieg in die Regionalliga berechtigt. Im letzten Spiel der Saison musste beim TTV Barleben 09 unbedingt ein Sieg her. Doch die Gastgeberinnen hielten die Partie zu Beginn offen. Sowohl in den Doppeln als auch in der ersten Einzelrunde gab es Punkteteilungen, so dass es nach dem ersten Drittel 3:3 stand. Doch dann legten Marion Vollmer, Ann-Christin… weiterlesen →
Neueste Kommentare