Am Sonntag fand in Biederitz die Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugend statt. Da der Thüringer Meister abgesagt hatte, traf unser Team im Endspiel auf den sächsischen Vertreter TTC Holzhausen. Am Ende unterlagen unsere Jungs mit 0:6. Dabei hatten sowohl Justin und Chris als auch das Doppel Siegchancen, so dass der ein oder andere Punkt möglich gewesen wäre. Trotzdem Glückwunsch zum Vizemeistertitel.
In dieser Woche fanden die letzten Punktspiele der Saison statt. Börde VIII empfing am Mittwoch um 19.00 Uhr den KSC Blau-Weiß 90 und konnte mit einem 13:2-Sieg den zum Aufstieg berechtigenden 2. Tabellenplatz erkämpfen. Damit hat auch die vierte Stadtmannschaft den Aufstieg geschafft. Herzlichen Glückwunsch! Am Freitag um 19.00 Uhr war dann die schon als Aufsteiger in die Bezirksklasse feststehende VII. Mannschaft Gastgeber für Ottersleben IV und behielt durch einen sicheren 13:2-Sieg seine verlustpunktfreie weiße Weste. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Am Samstag starteten unsere vier Seniorenteams bei den Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaften in Döbeln. Und das taten sie sehr erfolgreich. Marin, Mark und Paul sicherten… weiterlesen →
Am Wochenende waren mit Mark Mechau, Klaus Bauske, Wolfgang Fromm und Otto Thüm gleich vier unserer Senioren bei den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften in Bad Blankenburg gefordert. Und diese Aufgabe erledigten sie äußerst erfolgreich. So wurde Wölfi durch einen 3:2-Sieg über Vierling neuer Mitteldeutscher Meister. Dazu kamen noch zwei dritte Plätze im Doppel mit Jogi Hildebrand und im Mixed mit Regina Kretschmar für ihn. Nicht minder erfolgreich war Mark, der Mixedmeister mit Ulrike Scheinert wurde. Komplettiert wurde sein Erfolg mit zwei dritten Plätzen im Einzel und im Doppel mit Michael Reif. Über eine weitere Medaille konnte sich Otto im Doppel mit seinem Partner Albrecht freuen. Im… weiterlesen →
Am Montag war Börde IX Gastgeber für AEO III und behielt mit einem 10:5 Heimsieg beide Punkte in der Steinigstraße. Mittwoch waren Börde VII beim HSV Medizin IV und unsere Jugend beim KSC Blau-Weiß 90 gefordert. Während die VII. mit 11:4 gewann, konnte die Jugend mit 8:2 beide Punkte entführen. Auch am Donnerstag standen zwei Auswärtsspiele auf dem Programm. Börde VIII schlug bei AEO II auf und behielt mit 9:6 die Oberhand. Börde X musste zu Aufbau Elbe III und siegte hauchdünn mit 9:7. Am Samstag um 11:00 Uhr empfing Börde V die Vertretung von B-G Eichenbarleben-Ochtmersleben und schickte die Gäste… weiterlesen →
Am Samstag vertat unsere Jugendmannschaft den TTVSA bei den Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaften in Saalfeld. Mit einem 6:2-Sieg über Gera und einer 1:6-Niederlage gegen Hohenstein-Ernstthal belegte das Team mit Tim, Bennet, Chris und Johannes einen sehr guten 2. Platz. Am Sonntag kämpften Francine, Nina und Ole bei der Bezirksrangliste bei Medizin um bestmögliche Platzierungen. Ole als 2. und Francine als 3. qualifizierten sich für die LRL-Quali. Nina wurde leider nur 4.
Die Damen des TTC Börde haben sich erstmals den Titel des Oberligameisters erkämpft. Dabei blieben sie die gesamte Saison ohne Niederlage, mussten lediglich drei Unentschieden zulassen. Das Team belegt mit 33:3 Punkten punktgleich mit dem ESV Lokomotive Zwickau Platz 1 und ist damit zum Aufstieg in die Regionalliga berechtigt. Im letzten Spiel der Saison musste beim TTV Barleben 09 unbedingt ein Sieg her. Doch die Gastgeberinnen hielten die Partie zu Beginn offen. Sowohl in den Doppeln als auch in der ersten Einzelrunde gab es Punkteteilungen, so dass es nach dem ersten Drittel 3:3 stand. Doch dann legten Marion Vollmer, Ann-Christin… weiterlesen →
Am Wochenende fanden in Dippoldiswalde (Sachsen) die Mitteldeutschen Meisterschaften der Senioren statt. Von unserem TTC hatten sich Sohne, Wölfi, Kuhni und Henning qualifiziert. Erfolgreichster Starter war Sohne mit Platz 3 im Einzel und Platz 2 im Doppel. Eine Superleistung, herzlichen Glückwunsch! Die Anderen schafften leider nicht den Sprung auf’s Treppchen. In der Herrenverbandsliga war Börde II am Sonntag um 12:00 Uhr Gastgeber für TuS S-W Bismark und konnte die Gäste mit 10:5 bezwingen. Börde III musste am Samstag zu Aufbau Schwerz und entführte mit einem hauchdünnen 9:7-Erfolg beide Punkte. Börde IV reiste am Sonntag um 11:00 Uhr stark ersatzgeschwächt zum Lokalderby… weiterlesen →
An diesem Wochenende fanden die Mitteldeutschen Meisterschaften in Waltershausen (Thüringen) statt, hier starteten für unseren TTC bei den Damen Ann-Christin, Anna Maria und Marion und bei den Herren Jens und Sebastian. In Gruppe A belegte Sebastian mit 3:4 Siegen Platz 5, Jens wurde in Gruppe B 6. mit ebenfalls 3:4 Siegen. Bei den Damen belegte Ann Christin mit 3:4 Siegen in der Gruppe Platz 5. Anna Maria wurde Siebente, Marion Sechste mit jeweils 1:6. Auch unsere Senioren waren an diesem Wochenende bei den Landeseinzelmeisterschaften in Osterburg gefordert. Bei den Damen startete Anja in der SK 40, kam aber leider nicht über die Gruppenphase hinaus. Bei den Herren… weiterlesen →
Sieben der neun Spiele unseres Vereins fanden an diesem Wochenende zu Hause in der Steinigstraße statt. Den Auftakt bestritt die 8. Herren in der Stadtliga am Freitag um 19.00 Uhr gegen den Tabellenführer Arminia. Es entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem unser Team schlussendlich mit 7:9 unterlag. Unsere Landesligadamen empfingen um 16:00 Uhr den TTV Wimmelburg und konnten mit einem 8:4 Heimsieg zwei wichtige Punkte einfahren. Das Doppel Anja/Jana, Francine gegen Ansorge, Melanie gegen Heffner und Anja gegen Ansorge liessen Punktgewinne für die Gäste zu. In der Verbandsliga der Herren war Börde II am Sonntag… weiterlesen →
Am Samstag fanden in Bad Blankenburg die Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren statt. Für unseren TTC war hier das Team 70+ am Start. Mit nur einer Niederlage (0:4) gegen den späteren Meister SV Eintracht Leipzig-Süd errangen Wölfi, Sohne und Otto am Ende den Vizemeistertitel. Gegen den SV 09 Arnstadt konnte mit 4:1 gewonnen werden und der VfL1990 Gera wurde mit 4:2 bezwungen. Herzlichen Glückwunsch!
Neueste Kommentare