Hygienekonzept für den Wettkampfbetrieb des TTC Börde Magdeburg in der Steinigstraße 2 zur Information und Beachtung!
Zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes in der Turnhalle Steinigstraße 2 in Magdeburg 2. Änderung des Hygienekonzeptes Trainingsbetrieb (Stand: 01.09.2020) Präambel: Die „Corona-Zeit“ erfordert zum Schutz der Gesundheit unserer Mitglieder spezifische Maßnahmen, um einen auch in dieser Zeit sicheren Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Inzwischen hat die Politik diverse Lockerungen gegeben, die durch weitere sportartspezifische Maßnahmen und optionalen Hinweisen durch den DTTB sowie den Leitplanken des DOSB sowie den Zusatz-Leitplanken für den Hallen- und Wettkampfsport ergänzt wurden bzw. als Orientierungshilfen dienen. Tischtennis ist, mit Ausnahme des Doppels, ein Individualsport und kein Kontaktsport. Trainingspartner stehen mindestens 2,74m (Länge des Tischtennistisches) voneinander entfernt. Im Doppel spielen… weiterlesen →
Unsere Sporthalle bleibt aufgrund eines Brandschadens auf unbestimmte Zeit geschlossen. Training ist somit vorerst nicht möglich. Der Vorstand und die Landeshauptstadt Magdeburg arbeiten mit Hochdruck daran, den durch den Brand entstandenen Schaden zu begutachten und schnellstmöglich zu reparieren.
Am 24.05.2019 wollen wir ab 19.00 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der Turnhalle durchführen. Auf der Tagesordnung stehen: Begrüßung Eröffnung der Mitgliederversammlung Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Auswertung Saison 2018/19 Rechenschaftsbericht des Vorstandes Finanzbericht des Schatzmeisters Bericht der Revisionskommission Aussprache über die Berichte Entlastung des Vorstandes Bericht über die Planung für die Saison 2019/20 Aussprache über die Planung Neuwahl Jugendwart Problematik Jugendtrainer 70 Jahrfeier TTC Börde Verschiedenes Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung.
Am Wochenende 27./28.10.2018 für das Tischtennis-Institut in unserer Halle einen TT-Lehrgang zur Thematik „Aufschlag/Rückschlag“ durch. Interessenten können sich direkt beim TT-Institut anmelden: 27.10. – 28.10.2018 Magdeburg Aufschlag Rückschlag Training 2018
Am Samstag, dem 30.06.2018, lud Hoffi zu seinem allseits beliebten Doppelturnier ein, um die diesjährige Saison bei Sport und Spaß zu beenden. 24 Enthusiasten waren seinem Aufruf gefolgt und kämpften um maximale Erfolge. Die Nase vorn hatte am Ende Jens vor Otto und Sarah. Aber auch für die nachfolgenden Platzierungen gab es kleine Preise und somit hatten alle Teilnehmer ihre Freude an diesem geselligen Doppelturnier.
An diesem Wochenende fanden in Langenselbold (Hessen) die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren statt. Durch den Gewinn der Mitteldeutschen Meisterschaften hatte sich auch unser SK40-Team mit Marin, Mark, Christian und Mohammad qualifiziert. Trotz guter Leistungen reichte es in der Vorrunde leider nicht zu einem Sieg. Zweimal gab es ein 1:4 und gegen Hertha BSC eine knappe 3:4-Niederlage. Im Spiel um Platz 7 gelang dann ein deutlicher 4:1-Erfolg über den TSV Schwabmünchen und somit ein versöhnlicher Abschluss. Für die Punkte an diesem Wochenende sorgten erwartungsgemäß Marin und Mark. Am Sonntag wurde beim TTC Börde die Bezirksrangliste der Damen und Herren gespielt. Die… weiterlesen →
Liebe Mitglieder, wie schon im letzten Jahr wollen wir zum Saisonausklang ein kleines internes Turnier austragen. Gespielt wird dabei nach den allseits beliebten „Hoffi-Spezialregeln“, wodurch der Spaß und ein intensives Kennenlernen gesichert sind. Beginn soll spätestens 15.00 Uhr sein, die Halle ist ab 14.00 Uhr geöffnet. Als Startgebühr werden pro Teilnehmer/in 5,- Euro erhoben, dafür sind Essen, Trinken und die Preise inclusive. Zur Unterstützung werden dringend Helfer gebraucht, sei es in der Spielleitung, beim Grillen oder durch Bereitstellung von Kuchen, Salaten o.ä.. Die Kapitäne werden gebeten, dafür in ihren Mannschaften zu werben. Teilnehmer und auch Helfer melden sich bitte bis zum 24.06.2018 unter… weiterlesen →
Die Herren des TTC Börde Magdeburg müssen nach den erfolgreichen Jahren der Oberliga nun in den sauren Apfel des Abstiegs beißen. Ein 9:5-Heimsieg über den TSV Elektronik Gornsdorf reichte nicht aus, da die beiden anderen Partien des Wochenendes gegen den SV Dresden-Mitte 1950 und bei Stahl Blankenburg jeweils klar mit 2:9 verloren wurden und der direkte Konkurrent SV Aufbau Altenburg bei Schott Jena II mit 9:7 punkten konnte. Während nahezu alle anderen Mannschaften zu Beginn der Saison zum Teil mit mehreren ausländischen Spielern aufrüsteten, vertrauten die Stadtfelder neben den erfahrenen Spielern Marin Kostadinov, Jens und Richard Köhler sowie Jonas Schüttig… weiterlesen →
Nachdem die Bauarbeiten nun beendet sind und der Lack am Wochenende trocknen kann, soll in der kommenden Woche der Rückzug erfolgen. Es ist geplant, am Montag, dem 08.01.2018, ab 10.00 Uhr die Halle wieder einzuräumen, die Sprossenwände anzubauen und die Tische aus der Ausweichhalle zu holen. Dabei können wir jede helfende Hand gebrauchen. Wer also Zeit hat, kann gern vorbeikommen. Bitte denkt daran, Turnschuhe mitzubringen, damit das neue Parkett nicht gleich wieder verschmutzt wird. Ab Dienstag findet dann zu den gewohnten Zeiten das Training statt. Auch hier möchten wir darauf hinweisen, dass die Turnhalle zukünftig nicht mehr mit Straßenschuhen betreten werden soll.
Neueste Kommentare