Am Wochenende waren mit Mark Mechau, Klaus Bauske, Wolfgang Fromm und Otto Thüm gleich vier unserer Senioren bei den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften in Bad Blankenburg gefordert. Und diese Aufgabe erledigten sie äußerst erfolgreich. So wurde Wölfi durch einen 3:2-Sieg über Vierling neuer Mitteldeutscher Meister. Dazu kamen noch zwei dritte Plätze im Doppel mit Jogi Hildebrand und im Mixed mit Regina Kretschmar für ihn. Nicht minder erfolgreich war Mark, der Mixedmeister mit Ulrike Scheinert wurde. Komplettiert wurde sein Erfolg mit zwei dritten Plätzen im Einzel und im Doppel mit Michael Reif. Über eine weitere Medaille konnte sich Otto im Doppel mit seinem Partner Albrecht freuen. Im… weiterlesen →
An diesem Wochenende hieß es Sekt oder Selters für unsere Oberligaherren. Wollte man sich die minimale Chance auf einen Verbleib in der Oberliga noch bewahren, mussten die beiden Spiele, am Wochenende gewonnen werden. Mit einem 9:6-Auswärtssieg beim SV Aufbau Altenburg und einer 4:9-Niederlage bei SV Schott Jena II erfüllten sich nicht alle Vorhaben. In Altenburg gelang mit drei Doppelerfolgen ein Traumstart. Die erste Einzelrunde gestaltete sich dann ausgeglichen. Siegen von Marin Kostadinov, Sebastian Mann und Ersatzmann Andre Bünger standen Niederlagen von Jens und Richard Köhler sowie Jonas Schüttig gegenüber. Somit führten die Gäste zur Halbzeit mit 6:3. Mit drei Siegen in… weiterlesen →
Am Wochenende konnten alle vier Seniorenteams vom TTC Börde in Osterburg den Landesmannschaftsmeistertitel erringen. Das ist bisher einmalig in der Geschichte des TTVSA. Herzlichen Glückwunsch unseren Altmeistern! Damit haben sich alle Teams für die Mitteldeutschen Meisterschaften qualifiziert. Die 40er hatten mit Union Schönebeck den stärksten Gegner, lösten diese Aufgabe in der Besetzung Marin, Mark, Volker und Paul aber mit einem souveränen 4:1-Erfolg. Alle anderen Spiele wurden zu null gewonnen. Der Sieg unserer 50er Truppe mit Micha, Kuhni, Klausi und Eric wurde erst im letzten Spiel gegen Union Schönebeck entschieden. Sowohl Diesdorf als auch Bernburg hatten jeweils eine Niederlage, unser Team hatte… weiterlesen →
Am Montag war Börde X Gastgeber für den Fermersleber SV IV. In einem spannenden Match hieß es am Ende 7:9, zur Zeit leider ein Standardergebnis für einige Bördeteams. Am Mittwoch war Börde VIII um 19:00 Uhr Gastgeber für Lok Magdeburg und konnte den ersatzgeschwächten Spitzenreiter mit 12:3 bezwingen. Börde IX war beim VfB Ottersleben V gefordert und siegte deutlich mit 13:2. Freitag kam es um 19:00 Uhr in der Steinigstraße zum Stadtligaduell Börde VII gegen Roter Stern Sudenburg. Mit einem 11:4-Erfolg behält die Mannschaft weiterhin eine verlustpunktfreie Weste. Am Samstag standen dann 10 Punktspiele an. Durch einen 8:3-Erfolg bei TTZ Sponeta Erfurt und einen 8:2-Sieg… weiterlesen →
Die Herren des TTC Börde können nach einem klaren 9:4-Heimerfolg über den TTC Annaberg weiterhin auf den Klassenerhalt in der Oberliga hoffen. Erstmals in der 2. Halbserie in Stammbesetzung antretend gelang mit zwei knappen 3:2-Doppelsiegen durch Kostadinov/J. Köhler und R. Köhler/Christ ein guter Auftakt. Und auch die erste Einzelrunde ging mit 4:2 an die Hausherren. Siegen von Marin Kostadinov, Sebstian Mann, Jonas Schüttig und Richard Köhler standen Niederlagen von Jens Köhler und Timon Christ gegenüber. Somit führten die Stadtfelder zur Halbzeit mit 6:3. Im Spiel der beiden Nr. 1 unterlag Kostadinov dem Tschechen Wasik mit 1:3. Doch drei Siege in Folge… weiterlesen →
Am Donnerstag war Börde im Pokal bei AEO Magdeburg II gefordert und siegte ungefährdet 4:0. Freitag kam es dann in der Verbandsliga um 19:00 Uhr zum Vereinsduell zwischen Börde III und Börde II, welches Börde III mit 12:3 für sich entschied. Weniger gut lief es für Börde III am Samstag, wo man dann Turbo Dessau mit 2:13 unterlag. Am Samstag empfingen unsere Schüler um 10:00 Uhr den HSV Medizin und gewannen 9:1. Die II. Schüler musste zum VfB Ottersleben und unterlag mit 10:0. Sonntag um 11:00 Uhr musste Börde VI sich mit Mahlwinkel messen und konnte sich mit einem 9:6… weiterlesen →
Bereits am Montag siegte unsere IX. bei Aufbau Elbe II ungefährdet mit 13:2. Börde X musste sich denkbar knapp zu Hause gegen Olvenstedt II mit 7:9 geschlagen geben. Am Mittwoch empfing Börde VIII die III. Mannschaft vom USC und behielt mit einem klarem 12:3 Heimsieg beide Punkte in der Steinigstraße. Am Freitag war Börde VII in der Stadtliga Gastgeber für den USC Magdeburg und siegte ungefährdet mit 12:3. Unsere Schüler mussten zum Fermersleber SV und konnten mit einem 8:2 sieg beide Punkte entführen. Am Samstag empfing unsere Jugend den SV Eintracht Diesdorf und siegte mit 10:0 die II.Schüler spielte gegen… weiterlesen →
Am Mittwoch musste Börde VII zu Eintracht Diesdorf V und siegte hier ungefährdet mit 11:4. Börde X trat beim KSC III an und konnte mit 10:5 beide Punkte entführen. Freitag kam es dann um 19:00 Uhr zum Vereinsduell Börde IV gegen Börde VI, welches Börde IV mit 10:5 erwartungsgemäß gewann. Am Samstag empfingen unsere Oberligadamen den SV Turbo 90 Dessau und siegten sicher mit 8:1. Die Oberligaherren traten im Lokalderby am Samstag bei der DJK Biederitz an und kamen mit 0:9 mächtig unter die Räder. Am Sonntag früh beim TTC Beendorf zeigte man sich dann in verbesserter Form, für einen Punktgewinn reichte es dennoch… weiterlesen →
An diesem Wochenende starteten drei Bördemannschaften in die Rückrunde. Unsere Verbandsligadamen mussten am Samstag zur DJK Biederitz. Mit leider nur drei Spielerinnen gab es eine 5:9-Niederlage. Die Landesligadamen schlugen, ebenfalls am Samstag, bei Alemania Riestedt auf. Hier war das Team chancenlos und trat mit einer 0:14-Niederlage die Heimreise an. Bei den Herren musste Börde V in der Bezirksliga am Sonntag zur SG Bösdorf und konnte mit einem 12:3-Auswärtssieg beide Punkte entführen.
An diesem Wochenende trafen sich die besten Nachwuchssportler/innen in Biederitz bei den Landesmeisterschaften zum Stelldichein. Die Bördefarben vertraten hier Anouk, Lina, Marvin, Cedric, Chris und Bennet. Und das taten sie recht erfolgreich. Jeweils Dritter im Einzel wurden Anouk und Bennet. Den zweiten Platz im Doppel errang Chris mit seinem Partner Kraesch aus Dessau. Bennet belegte hier mit Holze Platz 3. Cedric wurde in seiner Gruppe 1. und am Ende 5., während Marvin den 9. Platz belegte. Lina sammelte viele Erfahrungen und hielt in allen Spielen gut mit, schaffte aber leider noch keinen Sieg. Alle Ergebnisse findet ihr hier: LEM Beim Stadtpokal kämpfte unsere Herren-B-Mannschaft… weiterlesen →
Neueste Kommentare