An diesem punktspielfreien Wochenende fanden in Biederitz die Nachwuchs-Landesrangliste statt. Unsere Farben vertraten hier Anouk und Cedric. Am Freitagabend kämpften die Senioren bei den Stadtmeisterschaften in Ottersleben um die Titel. Hier starteten für den TTC Jana und Anja. Am Sonntag standen dann die Stadtmeisterschaften der Damen und Herren ebenfalls bei Ottersleben auf dem Programm. Mit dabei waren Jens, Stefan, Timon und Felix und das mehr als erfolgreich. Herren Einzel: 1. Timon Christ 2. Jens Köhler 3. Stefan Bartel 3. Mathias Taetzsch 9. Felix Heinemeier Doppel: 1. Köhler/Heinemeier 2. Christ/Pfeiffer 3. Taetzsch/Bartel 3. Zocher/Voigt
An diesem Wochenende fanden in Langenselbold (Hessen) die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren statt. Durch den Gewinn der Mitteldeutschen Meisterschaften hatte sich auch unser SK40-Team mit Marin, Mark, Christian und Mohammad qualifiziert. Trotz guter Leistungen reichte es in der Vorrunde leider nicht zu einem Sieg. Zweimal gab es ein 1:4 und gegen Hertha BSC eine knappe 3:4-Niederlage. Im Spiel um Platz 7 gelang dann ein deutlicher 4:1-Erfolg über den TSV Schwabmünchen und somit ein versöhnlicher Abschluss. Für die Punkte an diesem Wochenende sorgten erwartungsgemäß Marin und Mark. Am Sonntag wurde beim TTC Börde die Bezirksrangliste der Damen und Herren gespielt. Die… weiterlesen →
Am Pfingstwochenende trafen sich die besten Senioren Deutschlands in Dillingen,um ihre Meister zu ermitteln. Die Farben des TTC Börde vertrat in der SK 70 unser Altmeister Wölfi. Während es im Einzel und Mixed nicht zu einem Sieg reichte, gelang ihm im Doppel der Sprung auf das Siegertreppchen. Mit seinem Partner Henning Burkert belegte er am Ende einen sehr guten 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
In dieser Woche fanden die letzten Punktspiele der Saison statt. Börde VIII empfing am Mittwoch um 19.00 Uhr den KSC Blau-Weiß 90 und konnte mit einem 13:2-Sieg den zum Aufstieg berechtigenden 2. Tabellenplatz erkämpfen. Damit hat auch die vierte Stadtmannschaft den Aufstieg geschafft. Herzlichen Glückwunsch! Am Freitag um 19.00 Uhr war dann die schon als Aufsteiger in die Bezirksklasse feststehende VII. Mannschaft Gastgeber für Ottersleben IV und behielt durch einen sicheren 13:2-Sieg seine verlustpunktfreie weiße Weste. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Am Samstag starteten unsere vier Seniorenteams bei den Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaften in Döbeln. Und das taten sie sehr erfolgreich. Marin, Mark und Paul sicherten… weiterlesen →
Am Wochenende waren mit Mark Mechau, Klaus Bauske, Wolfgang Fromm und Otto Thüm gleich vier unserer Senioren bei den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften in Bad Blankenburg gefordert. Und diese Aufgabe erledigten sie äußerst erfolgreich. So wurde Wölfi durch einen 3:2-Sieg über Vierling neuer Mitteldeutscher Meister. Dazu kamen noch zwei dritte Plätze im Doppel mit Jogi Hildebrand und im Mixed mit Regina Kretschmar für ihn. Nicht minder erfolgreich war Mark, der Mixedmeister mit Ulrike Scheinert wurde. Komplettiert wurde sein Erfolg mit zwei dritten Plätzen im Einzel und im Doppel mit Michael Reif. Über eine weitere Medaille konnte sich Otto im Doppel mit seinem Partner Albrecht freuen. Im… weiterlesen →
Am Wochenende konnten alle vier Seniorenteams vom TTC Börde in Osterburg den Landesmannschaftsmeistertitel erringen. Das ist bisher einmalig in der Geschichte des TTVSA. Herzlichen Glückwunsch unseren Altmeistern! Damit haben sich alle Teams für die Mitteldeutschen Meisterschaften qualifiziert. Die 40er hatten mit Union Schönebeck den stärksten Gegner, lösten diese Aufgabe in der Besetzung Marin, Mark, Volker und Paul aber mit einem souveränen 4:1-Erfolg. Alle anderen Spiele wurden zu null gewonnen. Der Sieg unserer 50er Truppe mit Micha, Kuhni, Klausi und Eric wurde erst im letzten Spiel gegen Union Schönebeck entschieden. Sowohl Diesdorf als auch Bernburg hatten jeweils eine Niederlage, unser Team hatte… weiterlesen →
Am Donnerstag war Börde im Pokal bei AEO Magdeburg II gefordert und siegte ungefährdet 4:0. Freitag kam es dann in der Verbandsliga um 19:00 Uhr zum Vereinsduell zwischen Börde III und Börde II, welches Börde III mit 12:3 für sich entschied. Weniger gut lief es für Börde III am Samstag, wo man dann Turbo Dessau mit 2:13 unterlag. Am Samstag empfingen unsere Schüler um 10:00 Uhr den HSV Medizin und gewannen 9:1. Die II. Schüler musste zum VfB Ottersleben und unterlag mit 10:0. Sonntag um 11:00 Uhr musste Börde VI sich mit Mahlwinkel messen und konnte sich mit einem 9:6… weiterlesen →
Am Mittwoch musste Börde VII zu Eintracht Diesdorf V und siegte hier ungefährdet mit 11:4. Börde X trat beim KSC III an und konnte mit 10:5 beide Punkte entführen. Freitag kam es dann um 19:00 Uhr zum Vereinsduell Börde IV gegen Börde VI, welches Börde IV mit 10:5 erwartungsgemäß gewann. Am Samstag empfingen unsere Oberligadamen den SV Turbo 90 Dessau und siegten sicher mit 8:1. Die Oberligaherren traten im Lokalderby am Samstag bei der DJK Biederitz an und kamen mit 0:9 mächtig unter die Räder. Am Sonntag früh beim TTC Beendorf zeigte man sich dann in verbesserter Form, für einen Punktgewinn reichte es dennoch… weiterlesen →
An diesem Wochenende fanden in Stendal die Bezirkseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Unser Verein war hier mit einer kleinen aber feinen Truppe in einigen Seniorenklassen vertreten. Bezirksmeister wurden Wölfi im Einzel der SK70 und Mark/Jörg im Doppel der SK40/50. Vizemeistertitel errangen Mark (SK40), Kuhni (SK50) und Otto (SK75) im Einzel sowie Wölfi und Otto im Doppel. Bronze gab es noch für Kuhni mit Klausi im Doppel. Bei den kurz vor Weihnachten stattfindenden Weihnachtsturnieren in Barleben und von Eintracht Diesdorf waren auch einige Starter des TTC Börde dabei und ließen die Saison ausklingen. Den Sieg holten sich Tom und Cedric bei den Schülern und über einen zweiten Platz freuten sich Ann-Christin mit Stefan… weiterlesen →
An diesem Wochenende fand nur ein sehr eingeschränktes Punktspielprogramm statt. Die Damen des TTC Börde Magdeburg blieben in der Tischtennisoberliga Mitte auch im zweiten Heimspiel siegreich. Die Reserve der Leutzscher Füchse wurde mit 8:5 bezwungen. In den Doppeln gab es eine Punkteteilung. Während Vollmer/Pinno knapp mit 2:3 unterlagen, besiegten Seidens/Fest die Paarung Meusch/Hubald mit 3:1. Die erste Einzelrunde gestaltete sich dann gleichfalls ausgeglichen. Siegen von Vollmer gegen Meyer und Fest über Meusch standen Niederlagen von Seidens und Pinno gegenüber. Im Spitzenspiel der zweiten Runde unterlag Vollmer der an diesem Tag ungeschlagenen Do Thi mit 0:3. Doch ihre Mannschaftskameradinnen brachten das… weiterlesen →
Neueste Kommentare