An diesem Wochenende hieß es Sekt oder Selters für unsere Oberligaherren. Wollte man sich die minimale Chance auf einen Verbleib in der Oberliga noch bewahren, mussten die beiden Spiele, am Wochenende gewonnen werden. Mit einem 9:6-Auswärtssieg beim SV Aufbau Altenburg und einer 4:9-Niederlage bei SV Schott Jena II erfüllten sich nicht alle Vorhaben. In Altenburg gelang mit drei Doppelerfolgen ein Traumstart. Die erste Einzelrunde gestaltete sich dann ausgeglichen. Siegen von Marin Kostadinov, Sebastian Mann und Ersatzmann Andre Bünger standen Niederlagen von Jens und Richard Köhler sowie Jonas Schüttig gegenüber. Somit führten die Gäste zur Halbzeit mit 6:3. Mit drei Siegen in… weiterlesen →
Am Wochenende konnten alle vier Seniorenteams vom TTC Börde in Osterburg den Landesmannschaftsmeistertitel erringen. Das ist bisher einmalig in der Geschichte des TTVSA. Herzlichen Glückwunsch unseren Altmeistern! Damit haben sich alle Teams für die Mitteldeutschen Meisterschaften qualifiziert. Die 40er hatten mit Union Schönebeck den stärksten Gegner, lösten diese Aufgabe in der Besetzung Marin, Mark, Volker und Paul aber mit einem souveränen 4:1-Erfolg. Alle anderen Spiele wurden zu null gewonnen. Der Sieg unserer 50er Truppe mit Micha, Kuhni, Klausi und Eric wurde erst im letzten Spiel gegen Union Schönebeck entschieden. Sowohl Diesdorf als auch Bernburg hatten jeweils eine Niederlage, unser Team hatte… weiterlesen →
An diesem Wochenende zeigten sich endlich die Oberligaherren wieder ihrem Publikum. Durch einen 9:6-Heimerfolg über TTZ Sponeta Erfurt und einen deutlichen 9:2-Sieg über den SV Dresden-Mitte 1950 wurde Tabellenplatz drei gefestigt. Dabei sah es zu Beginn gegen den TTZ Sponeta gar nicht nach einem Erfolg für die Stadtfelder aus. Lediglich die Doppelpaarung Kostadinov/J. Köhler konnte punkten. Als dann auch noch Marin Kostadinov klar mit 0:3 gegen Strzakowski und Jens Köhler mit 2:3 gegen Carl verloren, lagen die Schützlinge von Coach Frank Kuhnert mit 1:4 hinten. Doch drei Siege in Folge durch Kay Langele über Tresselt, Jonas Schüttig gegen Jirasek und Sebastian… weiterlesen →
Volles Programm an diesem Wochenende für unsere Mannschaften ab Bezirk. Mit einem 8:2-Sieg bei BSC Rapid Chemnitz III und einem schwer erkämpften 7:7-Unentschieden beim Tabellenführer ESV Lokomotive Zwickau verteidigten die Damen des TTC Börde Platz 2 in der Tabelle. Im ersten Spiel in Chemnitz gelang mit zwei Doppelsiegen ein Auftakt nach Maß. Und auch in den Einzeln ließen die Gäste von der Elbe nichts anbrennen. Lediglich die in diesem Spiel etwas glücklos spielende Ann-Christin Seidens ließ zwei Siege für die Gastgeberinnen zu. Wesentlich spannender gestaltete sich die Partie beim Spitzenreiter Lok Zwickau. Hier allerdings ein Fehlstart der Bördedamen, sowohl das… weiterlesen →
Obwohl der Punktspielkalender recht leer erschien, waren doch einige Starter/Innen des TTC aktiv. So fanden ab Freitag in Osterburg die Landesmannschaftsmeisterschaften der Senioren statt. Wir waren hier mit jeweils einem Team bei den 50-, 60- und 70ern vertreten und konnten den Meisterschaften unseren Stempel aufdrücken. So wurden sowohl die 70er mit Wölfi, Sohne und Otto als auch die 50er mit Peter, Uwe, Olaf, Kuhni und Micha ohne Niederlage Landesmeister. Die 60er mit Lutz, Schulle und Woi belegten den Vizemeisterplatz, mussten sich nur dem SSV Landsberg beugen. Die Verbandsligaherren II empfingen am Sonntag um 12.00 Uhr Union Schönebeck und schickten die Gäste mit einem überzeugenden… weiterlesen →
An diesem Wochenende standen neben der Landtagswahl auch die Mitteldeutschen Seniorenmeisterschaften, Punktspiele und die Stadtrangliste für die Bördeteams an. Bei den MEM der Senioren in Osterburg kämpften Marin und Wölfi um bestmögliche Erfolge. Während Wölfi im Einzel nach zwei knappen 2:3-Niederlagen und einem Sieg leider schon nach der Vorrunde die Segel streichen musste, erreichte er im Mixed mit seiner Partnerin Regina Kretschmar den Vizemeistertitel. Marin konnte sogar ungeschlagen die Meistertitel im Einzel und im Doppel mit Mark Mechau erringen. Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse unter: MEM-Senioren Die II. Damen musste Samstag zum SV Altenweddingen und konnte mit einem schwer erkämpften 8:6-Erfolg beide Punkte entführen.… weiterlesen →
Gute Ergebnisse des Börde Nachwuchs! Chris Zeltmann gewinnt die Stadtrangliste der A-Schüler. Am Samstag starteten im 8er Feld der A-Schüler gleich 4 Börderaner! 2 Ottersleber, 1 KSC’ler und ein Mediziner komplettierten das Feld. Chris konnte sich hier mit 7:0 Spielen und lediglich 2 Satzverlusten klar durchsetzen. Platz zwei mit einer Niederlage belegte Justin Wege der sich nur Chris beugen musste. Dann folgten mit Johannes Becker und Tom Seifert die beiden nächsten Börde Spieler. Johannes konnte mit einer Bilanz von 5:2 den 3. Platz belegen. Die beiden Niederlagen gab es gegen Chris und Justin Wege. Auf Platz 4 mit einer Bilanz… weiterlesen →
Am 17.02.2015 findet beim USC Magdeburg ab 18.30 Uhr die diesjährige Qualifikation für die Stadtrangliste der Damen und Herren, die dann am 15.03.2015 ausgetragen wird, statt. Meldeschluss ist der 10.02.2015. Wer Interesse hat, sollte sich möglichst schnell selbst direkt bei Erhard Fink (Tel. 0391/614229 oder 0175/3820221 oder ttdiesdorf62@gmx.de) anmelden. Die ersten 32 Meldungen werden berücksichtigt.
An diesem Wochenende standen die Stadtranglisten in den verschiedenen Altersklassen auf dem Programm.Am Samstag konnte sich Friedemann Schlicht bei den A-Schülern mit 3:4 den 5. Platz erspielen und hat sich damit in der Rangliste gehalten. Am Sonntag startete dann bei den Mädchen Annkathrin Franke, die sich den ersten Platz erspielen konnte und so Anfang Mai bei der Bezirksrangliste antreten darf. Für Niklas Neumann war bei den Jungen nicht viel zu holen er konnte sich mit einer Bilanz von 1:6 nicht in der Rangliste halten. Bei den B-Schülern waren mit Friedrich Schmidt und Andrik Rehnelt zwei Schüler am Start. Friedrich konnte… weiterlesen →
Neueste Kommentare