Am Montag beginnen Verschönerungsarbeiten an der Fassade unserer Turnhalle. Diese sollen ca. eine Woche dauern. Bitte passt etwas auf und haltet die Fassadenseite zur Steinigstraße insbesondere tagsüber frei. Und so soll es hinterher aussehen: Im Mai erst haben die Graffiti-Cleaner die Schmierereien an der Halle en tfernt und das Ganze kostenlos. Kaum zu glauben, dass es jetzt unserem Vorstandschef Kuhni gelungen ist, die schon seit Jahren in den Köpfen schwirrende Idee umzusetzen. Ein Graffitisprayer wird unsere Halle nach Absprache verschönern. Diese Idee wird finanziell auch zu ca. 50% von der Stadt mitgetragen und jetzt sehen wir täglich, wie es voran geht.… weiterlesen →
An diesem Wochenende fanden wieder die Stadtmeisterschaften für alle Erwachsenenklassen statt. Am 09.09.2016 spielten die Senioren beim TTC Handwerk. In insgesamt 7 Altersklassen wurden die neuen Stadtmeister gesucht.Unser TTC wurde von Henning und Woi vertreten. In der AK 40 wurde Henning Wilckens in seinem ersten Jahr bei den Senioren Stadtmeister vor Marko Holldorf (TTC Handwerk). Auf dem 3.Platz landeten Jens Schwerin und Stefan Grünthal, beide TTC Handwerk. In der AK 50 heisst der neue Stadtmeister Thomas Langkau vom VfB Ottersleben. Platz 2 ging an Dirk Bunzeck von der WSG Reform. Andreas Woost von Aufbau Empor Ost wurde Dritter. Die AK 60 konnte… weiterlesen →
Liebe Sportfreunde, der TTC-Boerde Magdeburg hat Euch erstmalig als Ausrichter zum Qualifikationsturnier – Region Ost –zur Deutschen Clickball Meisterschaft 2016 recht herzlich eingeladen. Einen ganz starken 3. Platz belegte unser Jens Köhler und konnte sich damit für die Deutschen Clickball Meisterschaften qualifizieren. Neben unserem geliebten „klassischen“ Tischtennis hat sich in den letzten Jahren in Deutschland eine „Clickball-Szene“ entwickelt, welche international schon seit längerem mit großer Begeisterung Anklang unter den Tischtennisspielern gefunden hat. Was ist Click-Ball ? Clickball ist eine alte Tischtennis-Version, bzw. von Ping Pong. Als Schläger wird lediglich ein Holz mit Sandpapier als Belag verwendet!!! Es werden 2 Gewinnsätze bis… weiterlesen →
Am 20.05.2016 fand um 19:00 Uhr die Mitgliederversammlung in der Sporthalle des TTC Börde Magdeburg e.V. statt. Frank Kuhnert als Vorstandsvorsitzender begrüßte die 48 an dem Abend erschienenen Mitglieder des TTC Börde und übergab das Wort an Michael Hofmann. Auf der Tagesordnung standen heute folgende Themen: Begrüßung Eröffnung der Mitgliederversammlung Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Auswertung Saison 2015/16 Rechenschaftsbericht des Vorstandes Finanzbericht des Schatzmeisters Bericht der Revisionskommission Aussprache über die Berichte Entlastung des Vorstandes Neuwahl des Vorstandes Neuwahl der Revisionskommission Bericht über die Planung für die Saison 2016/17 Aussprache über die Planung Verschiedenes Schlusswort des… weiterlesen →
Am Sonntag starteten die Schüler/Innen C und A bei der Bezirksrangliste in Wolmirstedt. Die Farben unseres Vereins vertraten Anouk Pardeike, Niklas Elert und Tom Heyroth. Anouk startete bei ihrem ersten Tischtennisturnier bei den Schülerinnen C. In dieser Altersklasse meldeten sich insgesamt 6 Teilnehmerinnen aus Magdeburg und Umgebung. Im ersten Spiel noch nervös konnte Anouk mehr und mehr Sicherheit finden. Am Ende verbuchte sie 4 Siege und 1 Niederlage auf ihrem Konto und sicherte sich den ersten Platz. Damit hat sie sich für das Landesranglistenqualifikationsturnier in Colbitz am 5. Juni qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Niklas startete bei den Schülern C. Nach dem 2. Platz… weiterlesen →
Abgesagt – siehe Kommentare! Liebe Sportfreunde, der TTC-Boerde Magdeburg möchte Euch zu seinem Magdeburger Doppel-Mitternachtsturnier am 03.06.2016 recht herzlich einladen. Auf Grund des großen Erfolges unserer bisherigen Mitternachtsturniere möchten wir dieses Turnier auch im Jahr 2016 – nun schon zum 17. Mal – und mit Perspektive für die nächsten Jahre durchführen. Es bietet sich hier die Möglichkeit, neben aktivem Sport und schönen Preisen, auch die Unterhaltung bei gutem Essen und Trinken zu genießen. Gewähr für einen sportlichen Höhepunkt bietet die Einladung an alle Spitzenvereine Sachsen-Anhalts und darüber hinaus. Das Startgeld, incl. Essen (Warm und Kalt) und Trinken bis zum Abwinken –… weiterlesen →
Nachdem am letzten Wochenende die 1. Damen den Oberligaklassenerhalt und die 6. Herren den Landesligaaufstieg klar gemacht haben, stand nun für unsere 1. Herren das Wochenende der Wahrheit an. Mit einem 6:9 bei Medizin Magdeburg und einem 2:9 bei Stahl Blankenburg zum Saisonfinale mussten zwei schmerzliche Niederlagen hingenommen werden, wodurch sie in der Endabrechnung den 3. Rang belegen. Dabei waren die Stadtfelder durch mehrere Spielerausfälle gehandicapt. So fehlten im Spiel gegen Medizin Magdeburg Kay Langele und Jens Köhler, die aber gut von Sebastian Mann und Jonas Schüttig aus der Verbandsliga-Meistermannschaft vertreten wurden. Die beiden sorgten mit ihrem knappen 3:2-Doppelsieg gegen… weiterlesen →
Durch einen 9:4-Heimsieg über den SV Dresden-Mitte 1950 konnten sich die Oberligaherren des TTC Börde an die Spitze der Tabelle setzen. Ohne ihre Stammspieler Langele und Duniec, dafür wiederum mit Ole Herbst und erstmals Timon Christ als Ersatz, gelang gleich eine 2:1-Führung nach den Doppeln, wobei die Gastgeber hier vom verletzungsbedingten Ausfall des Gästespielers Noack profitierten. Im Einzel legte dann Kostadinov mit einem schwer erkämpften 3:1-Erfolg über Oehme nach. Der ins obere Paarkreuz gerutschte R. Köhler musste anschließend über eine 1:3-Niederlage gegen Arcila Orozco quittieren. Doch J. Köhler, Becker und Christ stellten mit drei Siegen in Folge bei einer gleichzeitigen… weiterlesen →
Kleiner Rückblick von den Wochenenden 04./05. Juli und 11./12. Juli: Den Anfang machten Bennet und Stefan am 04.07. in Bernburg. Bei hochsommerlichen Temperaturen bildeten beide ein Zweierteam beim Saalepokalturnier um den Sparkassencup 2015 des TTV Bernburg. Vor Turnierbeginn galt man laut Aussage des Veranstalters sogar als Favouritenteam im A-Feld, so dass das eigens gesetzte Minimalziel Halbfinale nicht zu hoch gepokert war. Die Vorrunde überstanden Bennet und Stefan als ungeschlagene Gruppensieger, so dass im Viertelfinale ein machbares Los wartete. Dieses Viertelfinale überstanden beide und erreichten somit ihr Minimalziel. Aber dann war Endstation. Stefan gewann sein Einzel gegen Kirschner (Serum BBG) zwar… weiterlesen →
Neueste Kommentare